Wirtschafts- und Investorenempfang im Gewandhaus 2025
Leipzig würdigt wirtschaftliche Erfolge und begrüßt neue Unternehmen
Am 10. April 2025 um 17:00 Uhr laden die Stadt Leipzig, der Landkreis Leipzig und die Invest Region Leipzig GmbH (IRL) gemeinsam mit dem Gewandhaus zu Leipzig zum traditionellen Wirtschaftsempfang ein. Im Rahmen der Veranstaltung werden neu angesiedelte und etablierte Unternehmen in festlichem Ambiente begrüßt und miteinander vernetzt.
Beim Empfang im Gewandhaus haben Unternehmen die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und ihre Netzwerke zu erweitern. Gerade für neue Unternehmen ist das eine gute Gelegenheit mit wichtigen Akteuren vor Ort in Kontakt zu treten.
Kultureller Höhepunkt des Abends ist im Anschluss an den Empfang das „Große Concert“ mit Werken von Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven unter der Leitung von Manfred Honeck. Zu Gast sein werden Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, wie zum Beispiel Digitalwirtschaft, GreenTech, Life Sciences und Fertigungsindustrie.
Clemens Schülke, Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, Arbeit und Digitales: „Leipzigs Wirtschaft wächst – das wollen wir feiern: mit Neuankömmlingen und Unternehmen, die weiter in unsere Stadt investieren. Ihnen allen gilt unser besonderer Dank, und deshalb laden wir zu einem feierlichen Get-together ins Gewandhaus, Leipzigs erster Adresse für Kultur.“
Henry Graichen, Landrat des Landkreises Leipzig: „Wie attraktiv unsere Region als Standort für innovative Unternehmen ist, zeigen einmal mehr die erfolgreichen Ansiedlungen und die über Jahre gewachsenen Unternehmen. Der Landkreis Leipzig profitiert maßgeblich von der engen Zusammenarbeit mit der Stadt Leipzig auch durch die gemeinsame Gesellschaft, die Invest Region Leipzig GmbH. Gemeinsam schaffen wir nicht nur wertvolle Arbeitsplätze, sondern stärken langfristig die wirtschaftliche Zukunft und Lebensqualität in der gesamten Region.“
Michael Körner, Geschäftsführer der IRL: „13 Unternehmensansiedlungen im Jahr 2024 und damit verbunden über 500 Arbeitsplätze bestätigen, dass unser strategischer Ansiedlungsfokus auf innovative und nachhaltige Unternehmen wirkt. Leipzig positioniert sich erfolgreich als starker Wirtschaftsstandort, national wie international.“